Alle News

Universitätskurs Digital Transformation
20.01.2021UMIT-Academy startet mit 20.01.2021 gemeinsam mit A21 Digital und Fraunhofer Universitätskurs.
Weiterlesen
A21Digital Talent Day Online
16.12.2020Die UMIT TIROL am Campus Technik Lienz und das Digitalisierungsnetzwerk A21DIGITAL laden zum Talent Day Lienz ein. Unterstützt von RMO, iDM Energiesysteme, INTEL und Handelskammer Bozen.
Weiterlesen
Videos zu MINT-Schülerpraktika 2020
04.12.2020Die FFG MINT-Schülerpraktika unter dem Motto Energy Harvesting an der Division für Mechatronik Lienz im Sommer 2020 wurden von miketefilms vertont.
Weiterlesen
Adapter mit Schnorchelmaske für Landesmuseum Innsbruck
02.12.2020Im Zeitraum Anfang März 2020 bis Mitte April 2020, in einer Zeit, als es nicht klar war, ob wir in Österreich gut über die COVID19-Krise kommen, hat die UMIT am Campus Technik Lienz begonnen medizinische Prototypen in internationaler Zusammenarbeit zu erarbeiten. Ein Prototyp ging als Schauobjekt diese Woche per Post an das Landesmuseum Innsbruck.
WeiterlesenVorstellung des mobilen Roboters LEOBOT!
16.10.2020 - 18.10.2020Die Lange Nacht der Forschung findet heuer unter dem Motto: „Digital Transformations“ ausschließlich Digital statt. Der Campus Technik Lienz hat mit einem seiner Forschungsfelder, der Mobilen Robotik gleich zwei Beiträge dafür eingereicht die unter folgenden LINKS noch bis 30.Dezember abzurufen sind.
WeiterlesenGastvortrag Universität Kassel
23.09.2020Am 23.09.2020 besuchte Herr Dipl.-Ing. Robert Fiedler die Division für Mechatronik Lienz am Campus und hielt einen Fachvortrag im Themenbereich nichtlineare Schwingungen.
Weiterlesen
FFG-Praktikum 2020 abgeschlossen
11.08.2020Neun hochmotivierte Schüler/-innen arbeiteten an der Division für Mechatronik Lienz, UMIT Tirol, unter dem Motto, „designe, baue, programmiere und teste Energy Harvesting“ und stellten am 11. August 2020 ihre Arbeiten analog für Unimitarbeiter und digital über einen Live-Stream für Angehörige und Freunde vor.
Weiterlesen
Sommer 2020 am Campus Technik Lienz
20.07.2020 - 02.08.2020Von 20. Juli bis 04. August 2020 findet die Veranstaltungsreihe „Sommer 2020 am Campus Technik Lienz“ für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren statt. In nur kurzer Zeit konnte ein spannendes Programm zusammengestellt werden, mit dem die Kinder und Jugendlichen hautnah in die Welt der Wissenschaft eintauchen können.
Weiterlesen
FFG Schülerpraktika 2020 in Lienz
13.07.2020 - 12.08.2020Am 13.07.2020 starten bereits zum dritten Mal Schüler aus den Lienzer Oberstufen (HTL, HAK, BRG, BORG) mit einem wissenschaftlichen Praktikum an der Division für Mechatronik Lienz, UMIT @ Campus Technik Lienz. Heuer liegt der Schwerpunkt auf Arduino.
Weiterlesen
Smart Bubble System
26.06.2020Die Division für Mechatronik Lienz entwickelt gemeinsam mit testtec Prüfstandtechnik GmbH, AUTFORCE Vision Systems Gmbh, inc Test & Measurement GmbH und Hochschule Aalen einen Prüfvorrichtung zur Erzeugung, Messung und Regelung von Luftblasen im Ölkreislauf.
Weiterlesen
Acoustic Levitation
20.05.2020Acoustic Levitation ist die Kunst mit Hilfe von akustischen Wellen ein festes Objekt zum Schweben zu bringen. Ein studentischer Mitarbeiter an der Division für Mechatronik Lienz hat so ein Aufbau basierend auf Arduino erfolgreich realisiert.
Weiterlesen
Keynote Biosystems Engineering
06.05.2020 - 08.05.2020Landwirtschaft und Mechatronik können sich sehr gut ergänzen. Am 06.05.2020 hat Univ.-Prof. Fadi Dohnal als Leiter der Divsion für Mechatronik Lienz, UMIT, die 11. internationale Konferenz „Biosystems Engineering 2020“ in Estland als erster Hauptvortragender eröffnet. Das ist eine besondere Ehre.
Weiterlesen
Arduino-basiertes Atomkraftmikroskop
24.04.2020Ein Atomkraftmikroskop ist ein Präzissionsmessgerät mit dem eine Oberfläche im Nanometerbereich abgescannt werden kann. Ein studentischer an der Division für Mechatronik Lienz, UMIT @ Campus Technik Lienz, hat das Arduino-basierte Atomkraftmikroskop Strømlinet Nano aufgebaut und getestet. Damit ist es ab sofort einsatzbereit.
Weiterlesen
Projekt IKT @ School gestartet
15.04.2020Die Division für Mechatronik Lienz initiierte ein Vernetzungsprojekt mit allen Lienzer Oberstufenschulen im Bereich Informatik & Elektrontechnik.
Weiterlesen
6. IFToMM D-A-CH-Konferenz in Lienz
03.03.2020Von 27. bis 28. Februar 2020 trafen sich 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur "6. IFToMM D-A-CH-Konferenz" am Campus Technik Lienz. Dies war damit die bislang größte wissenschaftliche Tagung im Mechatronik-Bereich, die je in Lienz stattgefunden hat.
Weiterlesen6. IFToMM D-A-CH in Lienz
26.02.2020 - 28.02.2020Von 27.-28.02.2020 findet die 6. IFToMM D-A-CH 2020 am Campus Technik Lienz statt. Sie bietet eine Plattform für Wissenschaftler/-innen, die in den Bereichen Maschinenbau und Mikrotechnik forschen. Die Möglichkeiten der internationalen Vernetzung werden von Nachwuchsforscher/-innen aus dem deutschen Sprachraum besonders geschätzt, da sie ihre Vorhaben und Hypothesen in kollegialer Atmosphäre besprechen können.
Weiterlesen
Matura – was nun? Bildungstag 2020
05.02.2020Jugendliche konnten sich bei 20 Institutionen aus ganz Österreich über deren Bildungsangebote informieren, darunter Universitäten, Fachhochschulen, Heer und Polizei. Auch wir vom Campus Technik Lienz präsentierten unser Studienangebot Bachelor Mechatronik, durchgeführt von der Universität Innsbruck und der UMIT.
WeiterlesenVortrag zum Thema „Kinematic Analysis of Parallel Mechanisms"
04.02.2020Von 27. – 31.01.2020 fand an der Freien Universität Bozen die „ROBOzen: International Winter School on Mechanism Design and Motion Planning for Robotics“ statt.
Weiterlesen
Doktoranden in Lienz: Wolfgang A. Hörtnagel
03.02.2020“Smart Wave Vanisher”, lautet der Arbeitstitel der Dissertation, in der Wolfgang A. Hörtnagel die messtechnische Identifizierung von Schwingungen, sowie die konstruktionstechnischen Maßnahmen zur erschütterungsarmen Lagerung von empfindlichen Gütern untersucht.
Weiterlesen
Doktoranden in Lienz: Philipp Mair
27.01.2020Dissertation: "Entwicklung einer teilchenverstärkten Additive Manufacturing-Aluminiumlegierung" (Arbeitstitel)
Weiterlesen
Doktoranden in Lienz: Moritz Fischer
15.01.2020"Referenzdesign für zuverlässige Hardware im Bereich drahtloser Sensorknoten", lautet der Arbeitstitel der Dissertation von Moritz Fischer. Seine Untersuchungen beschäftigen sich mit der Frage, auf was es ankommt, wenn man einen drahtlosen Sensor möglichst zuverlässig gestalten möchte.
Weiterlesen
Doktoranden in Lienz: Martin S. Sereinig
08.01.2020Arbeitstitel Dissertation: “Task Dependent Comfort Zone of Kinematic Redundant Mobile Robotic Systems” bzw. „Aufgabenabhängige Komfortzone von kinematisch redundanten mobilen Robotersystemen“
Weiterlesen
FROHE WEIHNACHTEN
20.12.2019Frohe Weihnachten wünscht euch das Team vom Campus Technik Lienz
Weiterlesen
RoboCup@Work - Neuigkeiten
09.12.2019Mit Juni 2019 startete das RoboCup@Work LFUI Team als standortübergreifendes Projekt der Universität Innsbruck. Das Team besteht aus Bachelor- und Masterstudierenden, sowie MitarbeiterInnen der Institute für Mechatronik, Informatik und Grundlagen der Technischen Wissenschaften.
Weiterlesen
feierliche Überreichung des Jungforscherdiploms
02.12.2019Vergangenen Freitag fand bereits zum dritten Mal die Verleihung des JungforscherInnendiploms statt. Frau Bürgermeisterin Blanik und der wissenschaftliche Leiter, Fadi Dohnal, haben über 20 fleißige Jungforscherinnen und Jungforscher mit einem Diplom belohnt.
Weiterlesen
A12 Digital Talent Day
27.11.2019
Lienzer Sandkasten international gelistet
19.11.2019
Lienzer Hauptvortrag bei Synergy 2019
13.11.2019
Informatikpreis für Tamara Kügler
13.09.2019Ehemalige Schülerpraktikantin gewinnt zweiten Preis des Dr.-Hans-Riegel-Fachpreises mit "Humanoidem Roboter Poppy"
Weiterlesen
Schwingungsprobleme in der Rotrodynamik
09.09.2019
Einladung zur Infoveranstaltung
12.08.2019Zusätzlich zum Vollzeitstudium Bachelor Mechatronik am Campus Technik Lienz besteht ab dem Wintersemester 2019/20 die Möglichkeit, dass bereits im Beruf stehende Personen das Studium absolvieren können. Durch eine Mischung von traditionellen Lehrveranstaltungen und Online-Lehre kann das Studium deutlich zeit- und ortsflexibler absolviert werden, wodurch die Vereinbarkeit von Studium und Beruf wesentlich unterstützt wird.
Weiterlesen
FFG-Praktikum 2019 abgeschlossen
09.08.2019Neun hochmotivierte Schüler/-innen arbeiteten unter dem Motto, „Designe, baue, programmiere und teste Prototypen an der Uni“ und stellten am 6. August 2019 ihre Arbeiten im Rahmen hochschulöffentlicher Vorträge vor.
Weiterlesen
Präsentation Abschlussarbeiten
05.08.2019Zum dritten Mal fanden am Campus Technik Lienz wissenschaftliche Praktika statt.
Weiterlesen
Neuer Arm für neue mobile Roboterplattform
26.07.2019Die durch Studenten des Campus Technik Lienz und der Universität Innsbruck derzeit geplante Roboterplattform hat eine Ergänzung in Form eines neuen Greifarms von Franka Emika bekommen.
Weiterlesen
Robotik Workshop für RoboCup@Work Team
25.07.2019RoboCup@Work ist ein relativ neuer Wettbewerb des RoboCups, der darauf abzielt, Roboter in industriellen Arbeitsumgebungen einzusetzen. Mechatronik Bachelor Studenten aus Lienz und Master Studenten aus Innsbruck haben sich zum LFUI Team zusammengeschlossen, um 2020 gegen 450 internationale Teams anzutreten.
Weiterlesen
Wissenschaftliche Bestätigung für Fadi Dohnal am Standort Lienz
18.07.2019Mit Juli 2019 wurde a.o. Univ.-Prof. DDI Dr. Fadi Dohnal zum Mitglied im Editorial Board der Zeitschrift „Archive of Applied Mechanics“ bestellt und bringt damit Lienz auf das wissenschaftliche Parkett.
Weiterlesen
Wissenschaftliches Praktikum
17.07.2019Zum dritten Mal finden am Campus Technik Lienz wissenschaftliche Praktika statt. Diese werden von der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) gefördert und ermöglichen die Realisierung praxisnaher aber anspruchsvoller Arbeiten im Bereich der Mechatronik.
Weiterlesen
Schülerinnen und Schüler üben sich in Forschung
10.07.2019In der letzten Schulwoche fand in St. Jakob und St. Veit im Defereggental eine besondere Premiere statt: Vertreterinnen und Vertreter der Universität Innsbruck und auch Moritz Fischer, Doktorand am Campus Technik Lienz, verwandelten das Schulgebäude für zwei Tage in eine Universität.
Weiterlesen
Eröffnung der dritten Kinder-Sommer-Uni Osttirol
09.07.2019Gestern wurde die dritte Kinder-Sommer-Uni Osttirol feierlich eröffnet.
Weiterlesen
Bachelor Mechatronik Vollzeit oder berufsermöglichend studieren
05.07.2019Seit im September 2018 die Aktivitäten der beiden Universitäten im Neubau „Campus Technik Lienz“ an der Isel eine neue Heimat gefunden haben, wurde das Angebot am Standort Lienz sukzessive ausgebaut. Ab dem kommenden Wintersemester 2019/20 im Lehrangebot berücksichtigt: Das Bachelorstudium Mechatronik kann auch berufsermöglichend studiert werden. Eine umfassende Studienberatung, zeit- und ortsflexible Lehre, intensive Betreuung und der klare Studierendenfokus machen dies möglich.
Weiterlesen
Schülerinnen und Schüler des BG/BRG besuchten Universität
04.07.2019Unter dem Motto, "Was ist Forschung?", oder "Was macht man außerhalb der Lehre an einer Uni?", verbrachten SchülerInnen der 6. Klassen des BG/BRG Lienz einen Vormittag an der "Universität Lienz" (Universität Innsbruck und Universität UMIT Hall)
Weiterlesen
Erfolgreiches Kooperationsprojekt mit PHTL Lienz
03.07.2019Schüler an der HTL Lienz, unabhängig ob Fachschule oder Höhere Technische Lehranstalt, müssen im Rahmen ihrer Abschlussprüfung ein Projekt bearbeiten. In diesem Zusammenhang kam es heuer erstmals zu einer Kooperation am Campus Technik Lienz. Eines der Abschlussprojekte wurde durch einen Doktoranden mitbetreut.
Weiterlesen
Workshop für Schülerinnen und Schüler der HAK Lienz
26.06.2019In einem Workshop lernten HAK-SchülerInnen, dass der micro:bit, ein kleiner Micro-Controller, alle Funktionen hat, die man benötigt, um tolle Sachen zu programmieren und die Möglichkeiten endlos sind. In einem zweiten Workshop konnten sie etwas über die Geschichte der Raumfahrt und technische Herausforderungen erfahren.
Weiterlesen
Erste VWA aus wissenschaftlichem Schülerpraktikum
10.05.2019Jede Schülerin und jeder Schüler an einer österreichischen Schule muss zur Erreichung der Matura eine vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) ausarbeiten und präsentieren. Heuer hat Tamara Kügler, eine Schülerin vom BG/BRG Lienz, der wir zu den aktuellen Maturaprüfungen die Daumen drücken, so eine Arbeit verfasst und erfolgreich abgeschlossen. Die Arbeit entstand im Rahmen des Schülerpraktikums "Humanoider Roboter Poppy" unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Fadi Dohnal und wurde am Gymnasium seitens OStR Mag. Hansjörg Schönfelder betreut.
Weiterlesen
Kinder-Sommer-Uni Osttirol 2019
07.05.2019Die Kinder-Sommer-Uni Osttirol geht in die dritte Runde Vom 08. Juli bis 26. Juli 2019 findet heuer wieder die Kinder-Sommer-Uni Osttirol statt.
Weiterlesen
Robotik-Winterschool in Lienz
21.02.2019In der vergangenen Woche fand in Lienz eine Winterschool zum Thema „Multibody Systems, Robotics and Control“ statt. Fünf Vortragende und zehn Studierende erarbeiteten dabei verschiedene Problemstellungen aus der Robotik.
Weiterlesen
Schülerpraktikum 2019
29.01.2019Auch heuer gibt es die Möglichkeit ein wissenschaftliches Praktikum an der Uni in Lienz zu machen. Bewirb dich bis 01.03.2019!
Weiterlesen
Wirkungswechsel wieder in Wien
22.01.2019Knapp 1.300 Besucher nutzten die Gelegenheit mit der Ausstellung und dem Campus in Wechselwirkung zu treten – vorwiegend wurde die Ausstellung von Schulklassen besucht.
Weiterlesen
Neues Bauen in Tirol 2018 am Campus
09.01.2019Alle zwei Jahre zeichnet das Land Tirol gemeinsam mit der Kammer der ZiviltechnikerInnen | Arch+Ing Tirol und Vorarlberg, Sektion ArchitektInnen, der ZV – Zentralvereinigung der ArchitektInnen Österreichs, Landesverband Tirol und aut. architektur und tirol vorbildliche Bauten in Tirol aus.
Weiterlesen
FFG-Schülerpraktikum 2018
15.12.2018Bereits zum zweiten Mal lag der Schwerpunkt der Aufgabe auf der „humanoiden Robotik“. Sechs Schülerinnen und Schüler aus AHS und HTL arbeiteten gemeinsam am Open-Source-Roboter Poppy.
Weiterlesen
Verleihung des JungforscherInnen-Diploms
05.12.2018Jungforscherinnen und Jungforscher, die mehr als drei Kurse besucht haben, wurden am vergangenen Freitag mit einem Diplom belohnt.
Weiterlesen
Ein Campus mit Potential
12.11.2018Der Campus Technik Lienz entwickelt sich positiv. Etwas langsamer als erwartet oder erhofft, aber stetig. Und das Mechatronikstudium dort, das UMIT und Universität Innsbruck gemeinsam in Lienz anbieten, zeigt, wie auch periphere Regionen Teil der technologischen Weiterentwicklung bleiben oder werden können, darüber herrschte beim ersten Dies Academicus am Campus Technik Lienz Einigkeit.
Weiterlesen
Ausstellung Wirkungswechsel
07.11.2018Berühren erwünscht! 21 Exponate warten darauf, aktiv benutzt zu werden. „Wirkungswechsel“ ist eine interdisziplinäre Wanderausstellung des ScienceCenter-Netzwerks und gastiert derzeit am Campus Technik Lienz. Von Jungforschern bis zur Seniorengruppe: „Wirkungswechsel“ richtet sich an alle, die gerne neugierig sind. Die Ausstellung ist für alle Altersgruppen geeignet, Kindern wird der Besuch ab 8 Jahren empfohlen.
Weiterlesen
Winterschool Mechatronics Lienz
25.10.2018The “Winterschool Mechatronics Lienz” will take place at the Campus Technik Lienz in Lienz/Austria from February 11-15, 2019.
Weiterlesen
Elisabeth Blanik Ehrenbürgerin der Universität Innsbruck
23.10.2018Beim Dies Academicus am 19.01.2018 wurde Elisabeth Blanik wegen ihrer wertvollen Verdienste um die Universität Innsbruck ausgezeichnet.
Weiterlesen
Auszeichnung des Landes Tirol für neues bauen 2018 vergeben
22.10.2018Seit 1996 zeichnet das Land Tirol gemeinsam mit der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Tirol und Vorarlberg - Sektion Architekten mit der Zentralvereinigung der Architekten Österreichs - Landesverband Tirol mit der aut (architektur und tirol) alle zwei Jahre vorbildliche Bauten in Tirol aus.
Weiterlesen
MechQuak - Mechatronikente für den guten Zweck
22.10.2018Am 29. September 2018 wurde eine Mechatronikente an die Wasserrettung Lienz übergeben. Dadurch beteiligte sich der Campus Technik Lienz an einer Spendenaktion für den Neubau der Wasserrettungszentrale Lienz.
Weiterlesen
Verleihung eines Kardinal Innitzer Förderungspreis an Martin Pfurner
18.10.2018Am Samstag, 17.11.2018 fand in den Repräsentationsräumen des erzbischöflichen Palais in Wien die Verleihung der Kardinal Innitzer Förderungspreise, Anerkennungspreise und des Kardinal Innitzer Preises statt. Einer der geehrten war der stv. Wissenschaftliche Leiter des Universitätsstandortes Lienz. Die Preise wurden durch Eminenz Kardinal Christoph Schönborn verliehen.
Weiterlesen
Roboterkurs Rossini @ Campus Technik Lienz
08.10.2018RoSsini ist ein neues Projekt in dem Kinder und Jugendliche ersten Kontakt zu Design thinking und Roboterentwerfen haben können.
Weiterlesen
Eröffnung der Wanderausstellung Wirkungswechsel
24.09.2018Am 20. September wurde die Ausstellung Wirkungswechsel am Campus Technik Lienz feierlich eröffnet. Jeder zwischen 8 und 99 Jahren kann mit den 21 Stationen wechselwirken.
Weiterlesen
Wanderausstellung Wirkungswechsel
13.09.2018Die interaktive Ausstellung „Wirkungswechsel“ kommt nach Lienz: Nach einer bisherigen Reise durch fünf österreichische Bundesländer und mehr als 50.000 begeisterten Besucherinnen und Besuchern gastiert die Ausstellung über Wechselwirkungen damit erstmals in Tirol. Am 20. September wird sie am Campus Technik Lienz eröffnet.
Weiterlesen
Noch kein Studium gewählt?
11.09.2018Du bist dir noch nicht sicher, was du studieren möchtest?
Weiterlesen
LH Platter: „Ein Feiertag für ganz Osttirol“
11.09.2018Anlässlich der offiziellen Eröffnung des Campus Technik Lienz fand heute, Mittwoch, ein Festakt mit VertreterInnen des Landes, des Bezirks und der Stadt Lienz statt. LH Günther Platter sagte: „Heute ist ein Feiertag für Osttirol! Die gesamte Region profitiert vom Campus Lienz. Unser gemeinsames Ziel, hochqualifizierte Arbeitskräfte aus der Region für diese Region auszubilden, wird Wirklichkeit.“
Weiterlesen
Internationale Gastforscher in Lienz
15.07.2018Im Juli 2018 sind die ersten Gastwissenschaftler (Postdocs) an der Uni in Lienz um Grundlagenforschung als auch anwedungsorientierte Forschung auf dem Gebiet der Schwingungstechnik zu betreiben. Sie wurden feierlich von Bürgermeisterin Dipl.-Ing. Elisabeth Blanik, Rektorin Univ.-Prof. Sabine Schindler und dem wissenschaftlichen Leiter a.o. Univ.-Prof. Fadi Dohnal begrüßt.
Weiterlesen
Kinder-Sommer-Uni Osttirol
04.06.2018Die Kinder-Sommer-Uni Osttirol geht in die zweite Runde
Weiterlesen
Ansturm bei der Leistungsschau
18.04.2018A.o. Univ.-Prof. DDI Dr. techn. Fadi Dohnal, wissenschaftlicher Leiter für den Studienstandort Lienz, ist zufrieden: „Mit 800 Besucherinnen und Besuchern haben wir nicht gerechnet, es war ein ganz toller Abend mit gemischtem Publikum und sehr positiven Rückmeldungen.“
Weiterlesen
Ehrenzeichen der UMIT
05.04.2018Wegen ihrer wertvollen Verdienste um den dislozierten Standort der UMIT und der Universität Innsbruck am Campus Technik Lienz wurden Dipl.-Ing. Elisabeth Blanik, Bürgermeisterin der Stadt Lienz, und Mag. (FH) Reinhard Lobenwein, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Lienz, mit dem Ehrenzeichen der UMIT ausgezeichnet. Wir danken für die Unterstützung in der gemeinsamen Entwicklung des neuen Forschungs- und Studienstandorts Lienz.
Weiterlesen
Lange Nacht der Forschung
27.03.2018Am Freitag, 13. April 2018, findet österreichweit die „Lange Nacht der Forschung“ statt. In Tirol präsentieren sich Wissenschaft und Forschung von Hochschulen und Unternehmen in Innsbruck und Umgebung, Kufstein und Osttirol mit über 250 einzelnen Forschungsstationen an mehr als 20 Standorten.
Weiterlesen
Unibetrieb auf dem Campus ist gestartet!
09.03.2018Hier das Video von der Übersiedlung an den tollen neuen Standort an der Isel.
Weiterlesen
Schülerpraktikum 2018
16.02.2018Schülerinnen und Schüler schnuppern Wissenschaft - gefördert durch die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) am Campus Technik Lienz.
Weiterlesen
Ein Diplom für junge ForscherInnen!
04.12.2017Junge Forscherinnen und Forscher, die bei der Kinder-Sommer Uni Osttirol mehrere Kurse belegt haben, erhielten für ihr Engagement ein Diplom von Tilmann Märk, Rektor der Universität Innsbruck.
Weiterlesen
Uni Innsbruck sucht eine/n ZID-Systemtechniker/in
22.11.2017Der Zentrale Informatikdienst (ZID) mit seinen 120 MitarbeiterInnen ist der innovative und leistungsstarke IT-Technologiedienstleister der Universität Innsbruck.
Weiterlesen
Außervillgraten: Die Universität kommt wieder ins Dorf
21.11.2017Die nächste Veranstaltung Universität im Dorf findet zum Thema „Regional, global – egal?“ am 02. und 03. Dezember 2017 im „Haus Valgrata“ in Außervillgraten statt.
Weiterlesen
Gruppenfoto auf der Treppe zum Studienerfolg
28.10.2017Noch ist auf der Baustelle des Campus Technik Lienz Hochbetrieb. In wenigen Wochen soll das Gebäude aber bezugsfertig sein.
Weiterlesen
"Raketentest" am Lienzer Gymnasium
20.09.2017Die Universität machte mit einem spannenden Experiment Lust auf Forschung.
Weiterlesen
2. August: Roboter Poppy tanzt was vor
01.08.2017Einladung zu einer ungewöhnlichen Performance eines humanoiden Roboters.
Weiterlesen
Firstfeier am Campus Technik Lienz
23.06.2017Am 22. Juni wurde am Universitätsstandort Lienz wieder ein Meilenstein gesetzt.
Weiterlesen
Mit acht Jahren schon studieren?
12.06.2017Lienz bietet heuer eine richtig „akademische“ Ferienattraktion für Kinder an: die Kinderuni von 18. bis 21. Juli! Das komplette Programm zum Download!
Weiterlesen
„Hart, aber herzlich!“
07.06.2017Überfüllte Hörsäle? Kein persönlicher Kontakt zu den Professoren? Überteuerte Studentenwohnungen?
Weiterlesen
Zu Gast bei Technik Live 2017
22.05.2017Vernetzung war das große Thema bei "Technik Live" – der Studiengang Mechatronik spielt dabei eine zentrale Rolle.
Weiterlesen
Betriebsbesuch bei IoT40 in Klagenfurt
10.05.2017Wissenschaft muss gelegentlich auch den "Elfenbeinturm" verlassen, also machte sich das Team der Mechatronik-Uni Lienz auf den Weg in die Hightech-Realität: nach Klagenfurt zu IoT40.
Weiterlesen
Was halten HTL-Maturanten vom Studium in Lienz?
02.05.2017Noch drücken sie die Schulbank, aber nicht mehr lange. Jeder sechste HTL-Schüler in Lienz kann sich vorstellen, nach der Matura vor Ort Mechatronik zu studieren.
Weiterlesen
Vom Hörsaal auf die Rennstrecke
25.04.2017Studenten bauen einen Elektro-Rennwagen und stellten das Projekt an der HTL Lienz vor.
Weiterlesen
Die neue Lienzer Uni wird ein Pfahlbau!
25.04.2017Der Campus Technik Lienz ist ein langgezogenes "schwebendes" Gebäude am Iselufer. Die Stahlträger werden derzeit montiert.
Weiterlesen
Schnuppertag Mechatronik in Lienz
27.03.2017Infos, Technikworkshop und ein Firmenbesuch stehen am 11. April auf dem Programm. Anmeldungen bis 4. April. Begrenzte Teilnahmerzahl!
Weiterlesen
Universitärer Flair in Lienz
21.03.2017Vor kurzem gab Univ.-Prof. Dr.-Ing. Daniel Baumgarten, Leiter des UMIT-Departments für Biomedizinische Informatik und Mechatronik, im Rahmen seiner Antrittsvorlesung in den provisorischen Uni-Räumlichkeiten in Lienz einen spannenden Einblick in seinen Forschungsbereich.
Weiterlesen
Technik-Professor hält Antrittsvorlesung
08.03.2017Univ.-Prof. Dr.-Ing. Daniel Baumgarten gibt am 15. März 2017 ab 18.00 Uhr im Vortragssaal der Universität in Lienz (Wirtschaftskammer Lienz) im Rahmen seiner Antrittsvorlesung einen spannenden Einblick in seinen Forschungsbereich.
Weiterlesen
Spatenstich am Campus Technik Lienz
27.02.2017Die Tiefgarage und das Kellergeschoss am Campus Technik Lienz sind bereits fertig. Schon im Oktober 2017 ist die Eröffnung geplant.
Weiterlesen
Das Unicampus-Team ist komplett
19.09.2016Noch läuft der Countdown für die Anmeldung zum Studium der Mechatronik in Lienz. Studenten können sich also noch melden. Das Ausbildungsteam ist wenige Wochen vor dem Start allerdings komplett.
Weiterlesen
Der Unicampus Lienz zeigt Flagge
12.08.2016Noch ist es nicht ganz in das Bewusstsein der Lienzerinnen und Lienzer gesickert, dass die Dolomitenstadt ab Herbst 2016 zu einem waschechten Universitätsstandort wird.
Weiterlesen
Der Startschuss fällt am 28. September
08.08.2016Am Mittwoch, den 28. September 2016 findet am Campus Innsbruck Technik (LFUI) und am Campus Hall i. Tirol (UMIT) eine Informationsveranstaltung statt.
Weiterlesen
Was ist eigentlich Mechatronik?
24.07.2016"Mechatronik" ist ein Kunstwort, das in Japan geprägt wurde. Was dahinter steckt und warum gerade Lienz in Mechatronik stark ist, erfahrt ihr hier.
Weiterlesen
Wer jetzt startet ist ein Pionier!
24.07.2016Bis der eigentliche Unicampus an der Isel in Lienz fertiggestellt ist, finden Studentinnen und Studenten "Unterschlupf" in der Bezirksstelle die Wirtschaftskammer in der Amlacherstraße 10.
Weiterlesen
Lange Nacht der Forschung
01.01.1970Alle zwei Jahre findet österreichweit die „Lange Nacht der Forschung“ statt; auch am Campus Technik Lienz! An diesem Tag können Sie Wissenschaft und Forschung von Universitäten und Partnerunternehmen hautnah erleben.
Weiterlesen